top of page

Projekt- und Strategieziel-Portfoliomanagement

Den Überblick über laufende Projekte und Strategieziele zu behalten ist für eine Organisation elementar. Ein zentral geführtes Projekt- und Strategieziel-Portfoliomanagement sichert Qualität, Zeit und Kosten und unterstützt die Ressourcenplanung (finanziell und personell).

Risikomanagement

Risikomanagement definiert den Umgang mit Chancen und Gefahren. In unserer immer schneller drehenden Zeit mit steigenden Anforderungen der Anspruchsgruppen wird Risikomanagement zu einer Schlüsselkompetenz.

Reporting / Kennzahlen

Kennen Sie Ihre Führungsindikatoren? Als Qualitätsmassstab, als "Sensor" für Risikoveränderungen oder zur Kursbeurteilung von Projekten und Strategiezielen sind messbare Werte das A und O. Ihr individuell zusammengestelltes Führungsdashboard verschafft die persönliche Übersicht.

Prozessmanagement / Rollen

Mit klaren Zuständigkeiten bzw. Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen werden Effizienz gewährleistet und Reibungsverluste und Frustration bei den Mitarbeitenden vermieden. Der Registraturplan dient nicht nur der Dokumentenablage, er beinhaltet sämtliche Produkte und Dienstleistungen der Unternehmung (Grafik "Übersicht Prozesse nach Registraturplan").

Werden einzelne Projektschritte (Grafik "Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortungen") definiert und an Stellenprofile zugewiesen, können Stellenbeschriebe automatisiert werden. Organisation und Personalmanagement werden miteinander verbunden. Wo nötig helfen zusätzliche Workflows, z.B. nach BPMN 2.0.

bottom of page