top of page
Sporthalle 5.gif

GESAK Ein Gemeindesportanlagenkonzept beleuchtet die bestehenden Sportanlagen und ermittelt den zukünftigen Bedarf. Mit der Bereitstellung der bedarfsgerechten Sportanlagen werden viele Bewegungs- und Sportbedürfnisse der Bevölkerung gefördert, unter anderem der Kinder- und Jugendsport sowie der Vereins- und leistungsorientierte Sport. Das Gemeindesportanlagenkonzept ermöglicht die Erstellung einer ausgewogenen und bedarfsorientierten Planung mit schlüssiger Priorisierung. Mögliche Massnahmen können damit zuerst geprüft und bei Bedarf in eine Umsetzungsplanung aufgenommen werden.

GESAK

RESAK Sport wird heute über die Gemeindegrenze hinaus betrieben und fördert damit den regionalen Zusammenhalt. Die Koordination der Planung der regional bedarfsgerechten Entwicklung, Planung und Erstellung der kostenintensiven Sportinfrastrukturen kann mit einem RESAK optimal gesteuert werden.

RESAK

bottom of page